Button Rohlinge – Buttons selber machen
Sie möchten Buttons selber gestalten und konfektionieren? In unseren MountPress Online Shop bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen um Ihre Buttonproduktion starten zu können. Um Buttons selber herzustellen, brauchen Sie eine Buttonmaschine, die entsprechenden Buttonrohlinge bestehend aus Vorderseite, Rückseite und Folie sowie Papiereinlagen, die bemalt, beschriftet und bedruckt werden und anschließend kreisrund ausgeschnitten werden.
Button Rohlinge – Buttons selber machen
Ob mit witzigen Sprüchen oder Bildern, einer Werbebotschaft oder mit tiefergehenden Statements und Meinungen zu den verschiedensten Themen – Buttons sind trendige und kostengünstige Werbe- und Streuartikel für Firmen, Vereine, Parteien oder soziale Organisationen. Auch an Schulen und Kindergärten sind Buttons zum Selbermachen eine beliebte Bastel-Aktion. Auf Messen und Firmenveranstaltungen sind Buttons ein gern gesehenes Highlight und auf Veranstaltungen und Seminaren eignen sie sich z. B. hervorragend als personalisierte Namensschilder. Auch auf Hochzeiten, Kindergeburtstagen und sonstige Feierlichkeiten sind Buttons zum Selbermachen eine beliebte Aktion.
Buttonrohlinge in den unterschiedlichsten Größen und mit den verschiedensten Optionen für die Rückseite Wir bieten Ihnen Buttonrohlinge in den unterschiedlichsten Größen und mit den verschiedensten Optionen für die Rückseite. Wählen Sie zwischen Buttons mit Durchmessern von 25 mm, 31 mm, 38 mm, 50 mm, 59 mm und 75 mm. Für die Rückseite Ihrer Buttons können Sie aus einer Vielzahl an Versionen wählen – von der klassischen Anstecknadel über Magnete für Kühlschrank und Pinnwand bis hin zu Button-Rückseiten mit Zusatzfunktionen wie Taschenspiegel oder Flaschenöffner.
Die Konfektionierung Ihrer Buttons ist mit den richtigen Werkzeugen und Tools kinderleicht. Die Vorderseite gestalten Sie ganz einfach mit Ihrer Werbebotschaft oder Ihrem Wunschmotiv und drucken es auf handelsübliches Kopier- oder Fotopapier – selbstverständlich können die Motive auch per Hand gemalt oder gezeichnet werden. Mit einem Kreisschneider oder Buttonstanzwerkzeug schneiden Sie die Papiereinlagen dann ganz einfach kreisrund aus. Diese Papiereinlage wird dann zwischen das Button-Oberteil und die Schutzfolie gelegt und mit Hilfe einer Buttonpresse mit der Rückseite zusammengepresst. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch die passenden Buttonmaschinen und Stanzwerkzeuge – schauen Sie doch einfach in die Kategorie Button Werkzeuge.
Höchste Qualität zu günstigen Preisen und mit flexible Lieferzeiten – bestellen Sie Ihre Button Rohlinge ganz unkompliziert online. Gerne beraten wir Sie persönlich, was Sie alles brauchen, damit Sie Ihre Buttonproduktion starten können – rufen Sie uns doch einfach an! Jetzt kontakt aufnehmen!
Selbstverständlich geben wir Ihnen auch nützliche Tipps zu Fragen wie z.B. der richtigen Papierstärke oder zur Wartung Ihrer Buttonmaschine und verraten Ihnen einige Kniffs und Tricks.